Feng Shui für Unternehmer: Neustart mit Struktur

Feng Shui für Unternehmer: Neustart mit Struktur
Blick auf eine alte, bogenförmige Eingangstüre vor einem modernen Friseursalon. Die Tür ist zweiflüglig, die oberen zwei Drittel sind gitterförmig verglast. Die Tür ist orange eingefärbt in altem rostfarbenem Stil. Im Vordergrund sieht man rechts zwei Stühle und links Dekogegenstände, die zum Verkauf stehen.
  1. Einleitung
  2. Ein Geschäft mit Geschichte und die leise Entscheidung, neu zu beginnen
  3. Wenn der Raum nicht mehr trägt und das niemand laut ausspricht
  4. Veränderung beginnt nicht mit einem Plan, sondern mit einem Gefühl
  5. Raum schaffen heißt: Altes würdigen, Neues einladen
  6. Gestaltung mit Tiefe – nicht hübsch, sondern stimmig
  7. Der Mensch dahinter wird mitgedacht – mit BaZi
  8. Begleitung vom ersten Schritt bis zur Umsetzung
  9. Das Ziel, worauf alles hinausläuft
  10. Standortentscheidungen: Wann es Zeit ist, weiterzuziehen

Mit diesem Blogartikel möchte ich dir von einem realen Fallbeispiel aus meiner Tätigkeit als Feng Shui Beraterin berichten. Du erfährst viele spannende Dinge über die Beratung eines Geschäftskunden. Spannend deshalb, weil du einerseits konkrete Punkte aus der Praxis erfährst und auch spannend, weil du viele Punkte aus dem Thema Feng Shui Business für dein eigenes Unternehmen lernen kannst. Ganz bewusst habe ich daher auch einen etwas anderen Stil für diesen Blogbeitrag gewählt.

25 Jahre.
Ein halbes Berufsleben.
Ein Unternehmer, der sein Geschäft mit Hingabe führt.
Tag für Tag. Woche für Woche. Jahr für Jahr.

Die Kund:innen kommen nicht wegen lauter Werbung.
Sie kommen, weil sie ihm vertrauen.
Weil sie wissen: Hier steht jemand mit Haltung, mit Handwerk, mit Herz.

Und doch – irgendwann kommt dieser Moment,
in dem sich etwas verschiebt.
Nicht im Geschäft. Nicht in den Abläufen.
Sondern im Gefühl.

Der Raum wirkt nicht mehr einladend.
Die Energie stockt.
Und obwohl sich innerlich längst etwas verändert hat,
bleibt das Geschäft äußerlich im Gestern stehen.

Die Frequenz sinkt.
Der Umsatz wird weniger.
Nicht, weil weniger geleistet wird,
sondern weil der Raum nicht mehr mitzieht.

Es fällt nicht sofort auf.
Alles funktioniert ja.
Und trotzdem – es fühlt sich schwerer an als früher.

Der Blick bleibt öfter hängen.
Die Gedanken werden unruhiger.
Die Leichtigkeit schwindet.

Manche Räume erzählen leise von den Jahren, die vergangen sind.
Von Erfolgen, vom Durchhalten, von alten Zeiten.
Aber manchmal erzählen sie auch:
„Ich bin müde geworden.“

Nicht aus bösem Willen. Sondern, weil niemand sie gefragt hat, ob sie noch passen.

Und genau hier beginnt meine Arbeit.

Als Feng Shui Meisterin bringe ich Bewegung dorthin, wo zu lange nichts mehr fließen durfte.
Ich höre zu – dem Raum, dem Menschen, der Situation.
Und ich helfe, neu auszurichten.
Still. Kraftvoll. Nachhaltig.

Oft ist da zuerst nur ein leiser Impuls.
Ein inneres Innehalten.
Ein: „So wie jetzt kann es nicht bleiben.“

Es ist kein Zufall, wenn Räume sich eng anfühlen.
Oder leer.
Oder einfach nicht mehr stimmig.

Im Feng Shui zeigt sich Energie nicht nur im Sichtbaren, sondern im Spürbaren.

Ich arbeite mit klassischen Methoden der Kompass-Schule, der Formschule, den Fliegenden Sternen und mit der zeitlichen Qualität, die genau zeigt, was gerade aktiviert werden darf.

Bevor Veränderung möglich wird, braucht es Raum.

Nicht nur im Außen – sondern auch im Inneren.

Entrümpeln heißt nicht wegwerfen.
Es heißt: bewusst entscheiden.
Was darf bleiben?
Was hat seinen Platz verloren?
Und was verhindert, dass Energie wieder fließen kann?

Ich begleite diesen Prozess behutsam.
Mit Respekt für das, was war.
Und mit Klarheit für das, was jetzt gebraucht wird.

Denn hinter jeder vollen Schublade liegt oft ein alter Gedanke, der meist keine Bedeutung mehr hat.

Das Alte darf gewürdigt werden und bleiben, wenn es Grundlagen für dein Business aufzeigt.
Vielleicht ein ehemaliges mit Liebe zum Detail gestaltetes Produkt, bei dem sich die Philosophie deines Geschäfts ablesen lässt. Vielleicht ein historisches Bild, das einen Meilenstein der Firmengeschichte darstellt.

Feng Shui ist keine Frage des Geschmacks.
Es ist ein Zusammenspiel von Elementen, Energie und Intention.

Ich arbeite mit:
• den fünf Elementen (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser). Mehr zu den fünf Elementen findest du in meinem Blogbeitrag „Eine kurze Einführung in Feng Shui
• der zeitlichen Qualität nach dem System der Fliegenden Sterne
• den Himmelsrichtungen und Raumachsen
• der funktionalen Nutzung des Geschäfts

Dabei entstehen Räume, die nicht nur schöner aussehen, sondern spürbar entlasten, beleben und tragen.

Nicht als Showroom, sondern als Arbeitsraum.
Nicht als Etikett, sondern als energetische Unterstützung.

Während sich der Raum neu ausrichtet, begleite ich auch den Menschen darin.

Mit BaZi – der chinesischen Persönlichkeitsanalyse nach Jin Peh – erkenne ich Stärken, Talente, günstige Zeitfenster und fördernde Elemente.

Es geht nicht um Horoskope, sondern um Orientierung.
Um Klarheit und Entscheidungen, die wirklich passen.

Viele meiner Klient:innen erleben diesen Teil als besonders wertvoll:
Weil er nicht nur zeigt, was sich verändern darf, sondern auch warum und wann der richtige Zeitpunkt dafür ist.

Ich bin überzeugt, dass BaZi eine gute Ergänzung zum Feng Shui Business bietet.

Veränderung braucht Struktur, besonders im Feng Shui Business.

Ich bin nicht nur beratend tätig, sondern begleite auf Wunsch auch die Umsetzung – mit meinem Netzwerk aus Handwerkern, Gestaltern, Ausstattern.
Ich plane, strukturiere, koordiniere – damit du dich nicht verzettelst.

Alles in deinem Tempo.
Alles mit dem Blick fürs Ganze.

Der Moment, in dem der Unternehmer seinen Raum wieder betritt.
Still steht.
Frei durchatmet.

Und sagt: „Jetzt passt es wieder.“

Die Luft ist klar.
Die Energie fühlbar.
Die Arbeit leichter.
Die Gespräche lebendiger.
Und manchmal – ganz von selbst –
kommt auch der Umsatz zurück ins Fließen.

Nicht, weil mehr gearbeitet wird.
Sondern, weil alles wieder in Einklang ist.

Feng Shui hilft, bestehende Räume zum Strahlen zu bringen – mit Struktur, Klarheit und neuer Energie. Oft genügt bereits eine gezielte Umstellung, um die Wirkung spürbar zu verbessern.

Doch es gibt auch Räume, die trotz aller Maßnahmen ihre Grenze zeigen. Räume, die dich nicht mehr stärken, sondern zurückhalten. Räume, die einst gepasst haben – aber nicht mehr mit deinem Wachstum Schritt halten.

Dann braucht es eine ehrliche Standortbestimmung.

Gerade für Unternehmer:innen ist es wichtig, auch räumlich in die Zukunft zu denken. Nicht jeder Raum ist für jede Vision gemacht – und das ist in Ordnung.

Manchmal ist der nächste Schritt nicht die Umgestaltung, sondern der mutige Wechsel an einen anderen Platz und in neue Geschäftsräume.

Ein Ort, der dein Tun nicht nur trägt, sondern es fördert. Sei auch offen für diesen vielleicht zunächst befremdlichen Gedanken.

Merke: Der richtige Raum wirkt mit – auf deine Ausstrahlung, deine Kundschaft, deinen Umsatz.

Wenn du bereit bist, deine Räume neu zu denken, dann begleite ich dich sehr gerne.

Bei Optimierung, Standortwechsel oder der energetischen Auswahl deiner neuen Räume, ich bin mit Weitblick an deiner Seite. Feng Shui Business ist ein echte Chance für dich.

Mit herzlichen Grüßen

Jasminka Hepperle
Feng Shui Meisterin

2 Antworten

  1. Liebe Frau Hepperle,

    manche Zeilen treffen mitten ins Herz. So war es heute.

    Ihre Worte – klar, warm, voller Verständnis – haben mich tief bewegt. Ich lese Ihre Beiträge immer mit großem Interesse. Aber dieser…
    …dieser war besonders.

    Mein Mann hatte einst in Ex-Jugoslawien ein eigenes Geschäft.
    Dann kam der Krieg.
    Und plötzlich war alles verloren.

    Ich weiß, wie es ist, wenn man alles gegeben hat – und dennoch alles verliert.
    Ich kenne die Sorgen, die Verantwortung, die einsamen Entscheidungen, die Unternehmer:innen tragen. Deshalb berührt mich Ihre Perspektive so sehr.

    So viel Einfühlungsvermögen. So viel echte Klarheit.
    Man spürt: Sie sehen die Menschen – nicht nur ihre Rollen.
    Und das ist selten.

    Dieser Artikel macht Mut.
    Er zeigt: Du bist nicht allein.
    Es gibt Wege. Und Menschen, die verstehen.

    Danke für diesen wertvollen Beitrag.
    Ich wünsche mir, dass ihn viele lesen – und darin Hoffnung finden.
    Denn sie ist da. Zwischen Ihren Zeilen.

    Herzlich,
    Mirsada Celic

    1. Liebe Frau Celic,

      Ihre Worte haben mich tief berührt. So viel Lebenserfahrung, so viel Verlust – und dennoch so viel Würde und Kraft, die in Ihren Zeilen mitschwingt. Ich danke Ihnen von Herzen für Ihre Offenheit. Es ist bewegend, wenn Menschen so ehrlich erzählen – denn genau das schafft Verbindung. Und Hoffnung.

      Gerade in den vergangenen Tagen habe ich viele Anfragen bekommen – auch aus dem Ausland. Es zeigt mir: Es gibt so viele Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich gerade jetzt gesehen fühlen. Die spüren, dass es an der Zeit ist, etwas zu verändern.

      Und wenn ich mit meiner Arbeit ein Stück Halt geben darf – dann erfüllt mich das zutiefst.

      Mit Respekt und herzlicher Verbundenheit

      Jasminka Hepperle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner