INHALTSVERZEICHNIS
- Wenn der Kopf voll ist und die To-do-Liste länger und länger wird
- Struktur beginnt nicht im Kalender sondern auf dem Schreibtisch
- Was Feng Shui im Arbeitsalltag bewirken kann
- Woran du merkst, dass dein Raum dich eher bremst als beflügelt
- Die praktische Umsetzung – wie eine Feng Shui Strukturberatung aussieht
- Hier kommt BaZi ins Spiel – dein innerer Kompass
- Das passiert, wenn Raum und Mensch zusammenspielen
- Fünf Häufige Fehler, die Unternehmer:innen bei der Raumgestaltung machen
- Fünf konkrete Feng Shui Maßnahmen für mehr Struktur im Business
- Feng Shui & BaZi als Strategie für deine Business-Ziele
- Mein Angebot: Feng Shui Ordnung & Struktur-Coaching
- Häufige Fragen – ehrlich beantwortet
1. Wenn der Kopf voll ist und die To-do-Liste länger und länger wird
Kennst du das Gefühl, wenn du morgens voller Energie startest – und abends trotzdem nicht weißt, was du eigentlich geschafft hast?
Du springst von Aufgabe zu Aufgabe, von Idee zu Idee. Zwischendurch ein Call, eine Mail, eine schnelle WhatsApp. Und plötzlich ist es 18 Uhr. Der Tag zersplittert. Das große Ganze bleibt verschwommen.
Vielleicht denkst du: „Ich brauche bessere Routinen. Mehr Disziplin.“ Aber was, wenn du gar nicht das Problem bist – sondern dein Raum? Mit meinem spannenden Beitrag über das Zusammenwirken von Feng Shui und BaZi im Business möchte ich das Zusammenwirken dieser beiden Methoden erläutern.
2. Struktur beginnt nicht im Kalender sondern auf dem Schreibtisch
In der klassischen Feng Shui-Lehre heißt es: Qi folgt der Form. Das bedeutet: Deine Umgebung beeinflusst dein Denken, deine Klarheit und deinen Fokus – Tag für Tag, Minute für Minute.
Ein Schreibtisch, der im Abseits steht. Ein Raum voller Ablenkung. Eine Sitzposition mit dem Rücken zur Tür. Das alles wirkt – nicht laut, aber tief. Und genau hier setzt Feng Shui an: an der Ursache hinter den Symptomen.
3. Was Feng Shui im Arbeitsalltag bewirken kann
Klassisches Feng Shui ist kein esoterisches Wunschkonzert, sondern eine präzise Analyse deiner Umgebung:
Wo staut sich die Energie? Wo verliert sie sich? Und wie unterstützt dein Raum deine Ziele – oder eben nicht?
Ich arbeite mit der Kompass-Schule, der Formschule, den Fliegenden Sternen und BaZhai. Das bedeutet: Wir sehen uns nicht nur an, wie dein Raum aussieht, sondern wie er wirkt.
4. Woran du merkst, dass dein Raum dich eher bremst als beflügelt
- Du bist oft müde am Schreibtisch, obwohl du eigentlich motiviert bist.
- Du arbeitest ständig – aber fühlst dich unproduktiv.
- Du hast das Gefühl, den Überblick zu verlieren.
- Dein Arbeitsplatz ist funktional, aber nicht klar.
- Du entscheidest oft aus dem Bauch, weil dir die mentale Weitsicht fehlt.
Solche Symptome entstehen nicht im luftleeren Raum. Sie spiegeln das, was dich umgibt und was in Bewegung kommen darf.
5. Die praktische Umsetzung – wie eine Feng Shui Strukturberatung aussieht
In meiner Beratung analysiere ich die drei folgenden zentralen Ebenen:
a. Qi-Fluss & Raumachsen
Wie fließt die Energie durch deinen Raum? Gibt es Blockaden? Staus? Ecken, die dich energetisch „anschreien“?
b. Positionierung
Sitzt du in der sogenannten Kommando-Position – mit Blick zur Tür und stabil im Rücken? Oder in der Ecke, im Rückzug, auf dem Sprung?
c. Yin/Yang-Balance & Elemente
Bist du umgeben von zu viel Reiz? Zu wenig Lebendigkeit? Wir gleichen dein Umfeld so aus, dass du dich getragen fühlst – und nicht ständig gegen dich selbst arbeitest.
6. Hier kommt BaZi ins Spiel – dein innerer Kompass
Feng Shui arbeitet mit dem Raum. BaZi arbeitet mit dir.
Dein BaZi-Horoskop zeigt, wie du gestrickt bist: Braucht deine Energie Struktur oder Freiheit? Feste Abläufe oder kreative Pausen? Mehr Holz – oder mehr Metall?
Ich arbeite mit dem System von Jin Peh, das auf dem chinesischen Mondkalender basiert.
So erkennst du nicht nur deine Potenziale – sondern auch deinen natürlichen Arbeitsrhythmus. Genau das macht den Unterschied: Ein Raum, der dich nicht verbiegen will, sondern dich stärkt.
Mit BaZi erkennst du nicht nur deine Potenziale – sondern auch deine natürliche Art zu arbeiten, zu planen, zu regenerieren. Manche Menschen brauchen Struktur wie ein Gerüst. Andere brauchen Raum wie ein Garten. Dein energetisches Profil zeigt dir, was dich wirklich stärkt – nicht was andere für „richtig“ halten.
Wenn du tiefer einsteigen möchtest, was BaZi konkret ist, wie es funktioniert und warum es für Unternehmer:innen so wertvoll ist, lies gern hier weiter:
👉 „https://jasminkasfengshui.de/feng-shui-beratung-business/bazi“
7. Das passiert, wenn Raum und Mensch zusammenspielen
Das Ziel der Verbesserung beschreibe ich wie folgt:
- Du sitzt an deinem Platz und fühlst dich klar.
- Dein Blick ist weit und offen, deine Aufgaben sind sortiert und strukturiert.
- Du kommst in deinen Tag mit einem echten Gefühl von Richtung.
- Abends weißt du: Ich war wirksam und nicht nur beschäftigt.
Das ist keine Träumerei. Es ist das Ergebnis von bewusster Gestaltung und zwar im Innen wie im Außen.
8. Fünf Häufige Fehler, die Unternehmer:innen bei der Raumgestaltung machen
- Fehler 1: Der Schreibtisch steht direkt vor der Wand – das hemmt den Blick in die Zukunft.
- Fehler 2: Du sitzt mit dem Rücken zur Tür – das erzeugt unterschwelligen Stress.
- Fehler 3: Dein Raum ist vollgestopft – jede Idee erstickt an der nächsten.
- Fehler 4: Du hast keinen Platz für Vision – nur für Ablage.
- Fehler 5: Du nutzt deinen Raum multifunktional: Büro, Lager, Rückzugsort, Besprechungsraum – alles auf einmal.
Ich sage es mit einem Augenzwinkern: Selbst ein genialer Kopf kommt nicht gegen einen energetisch überladenen Raum an.
9. Fünf konkrete Feng Shui Maßnahmen für mehr Struktur im Business
Erstens: Kommando-Position einnehmen
Platziere deinen Schreibtisch so, dass du die Tür im Blick hast und niemand von hinten kommen kann. Hierdurch bekommst du ein Gefühl für Sicherheit und Souveränität.
Zweitens: Energiefluss verbessern
Vermeide Blockaden im Raum – Türen und Wege sollten möglichst frei sein. Manchmal bedeutet es auch Dinge gehen lassen, die du längst nicht mehr brauchst. Ein volles Regal macht den Kopf nicht klüger – sondern nur voller. Warum Entrümpeln nicht Verlust, sondern Befreiung ist, und wie du es konkret angehen kannst, erkläre ich dir in meinem Artikel:
👉 „Feng Shui für Unternehmer: Neustart mit Struktur“
Drittens: Ablenkungen reduzieren
Weniger ist oft mehr. Räume sichtbar auf und lasse deinem Geist Platz zum Denken. Achte auch auf Bilder und Kalender, diese sollen dich und und deine Gedanken nicht in eine falsche Richtung lenken. Ein Bild, das dich an deinen letzten Urlaub erinnert ist zwar schön, aber für deine Konzentration nicht förderlich.
Viertens: Licht bewusst führen
Tageslicht seitlich, unterstützendes Licht von vorn – das hält dich wach und präsent. Achte darauf, dass das Licht nicht zu grell ist und dass keine Spiegelungen durch glatte Flächen vorhanden sind. Vermeide Schattenwurf auf Schreibtisch- und Arbeitsflächen.
Achte bitte auf die richtige Beleuchtung.Denn Licht ist nicht einfach Beleuchtung.
Im Feng Shui ist Licht Führung, Aktivierung, Ausgleich.
Wie du Licht bewusst einsetzen kannst, um dich wacher, präsenter und klarer zu fühlen, erfährst du hier:
👉 „Raumbeleuchtung nach klassischem Feng Shui“
Fünftens: Persönliches Ziel sichtbar machen
Hänge ein Bild, ein Wort oder ein Symbol an den Platz gegenüber – dort, wo dein Blick hinfällt. Damit du jeden Tag weißt, wofür du losgehst.
10. Feng Shui & BaZi als Strategie für deine Business-Ziele
Es ist wichtig zu erkennen: Diese Methoden sind kein „nice to have“. Sie sind ein Werkzeug für deinen Erfolg.
Wenn du produktiver sein möchtest, mehr Umsatz erzielen willst und leichtere Entscheidungen anstrebst, dann muss dein Raum und dein Rhythmus dich dabei unterstützen.
Denn je weniger Reibung im Alltag entsteht, desto mehr Energie hast du für das Wesentliche. Und genau darum geht es bei meiner Arbeit: nicht mehr leisten, sondern wirksamer wirken.
Gerade jetzt – im Übergang von Periode 8 zu Periode 9, in der wir uns seit 2024 befinden – verändert sich die Art, wie Räume wirken. Das Thema Weiblichkeit, Sichtbarkeit und Digitalisierung wird dominanter. Was früher funktioniert hat, wirkt heute oftmals nicht mehr.
Wenn du wissen willst, wie du deine Räume an die neue Zeitqualität anpassen kannst, lies hier weiter:
👉 „Eine neue Ära hat begonnen – der Periodenwechsel von 8 nach 9„
11. Mein Angebot: Feng Shui Ordnung & Struktur-Coaching
Meine Feng Shui Beratung ist genau das Richtige für dich, wenn du …
- das Gefühl hast, den roten Faden verloren zu haben
- deinen Raum neu denken willst – nicht dekorieren, sondern stärken
- Klarheit brauchst – nicht noch ein System, sondern echten Halt
- im Inneren spürst: Da ist mehr möglich – aber irgendwas blockiert mich.
Das bekommst du von mir:
- Eine Raum-Analyse (vor Ort)
- Konkrete Empfehlungen für Arbeitsplatz & Energiefluss
- BaZi-Auswertung für deine persönliche Strukturform
- Umsetzungstipps – klar, machbar, nachhaltig
- Auf Wunsch: begleitendes 1:1-Coaching zur Integration und Umsetzung
📩 Schreib mir dein Anliegen gerne zur Vorbereitung für ein unverbindliches Gespräch: info@jasminkasfengshui.de
12. Häufige Fragen – ehrlich beantwortet
Wie erkenne ich, ob mein Raum mich ausbremst?
Du spürst es. Meistens zuerst im Bauch. Du kommst nicht in den Tag, fühlst dich innerlich „zerrieben“ oder vermeidest deinen Arbeitsplatz. Dann ist es Zeit, genauer hinzusehen.
Was hat mein Schreibtisch mit meinen Entscheidungen zu tun?
Sehr viel. Wer instabil sitzt, entscheidet instabil. Wer den Rücken frei hat und den Raum überblickt, trifft andere Entscheidungen – weil das Nervensystem sich sicher fühlt.
Muss ich alles umbauen oder neue Möbel kaufen?
Nein. Feng Shui beginnt mit Wahrnehmung. In 80 % der Fälle genügt eine neue Position, das Entfernen von Störfaktoren oder das bewusste Einbinden deiner Elemente. Veränderung beginnt da, wo du bist.
Wie unterscheidet sich dein Feng Shui von „ein bisschen Deko“?
Mein Feng Shui ist kein Regalmagazin mit Symbolen – sondern eine durchdachte Verbindung aus klassischer Tiefe und zeitgemäßer Umsetzung.
Feng Shui ist für mich kein starres System, dem man einfach folgen muss. Es ist ein lebendiger Prozess, bei dem es darum geht, was dir wirklich hilft.
Ich arbeite nicht nach festen Regeln, sondern mit einem klaren Gespür für Raum, Mensch und Wirkung. Was nützt die schönste Theorie, wenn du dich in deinem Büro nicht wohlfühlst?
Deshalb verbinde ich altes Wissen mit moderner Gestaltung:
Manchmal ist es die richtige Platzierung eines Möbelstücks.
Manchmal ein Bild, eine Farbe, eine Pflanze oder auch ein Kristall, der genau dort seine Aufgabe erfüllt.
Feng Shui bedeutet für mich: Räume so gestalten, dass sie dich stärken. Nicht weil es irgendwo steht, sondern weil du es spürst. Denn Wirkung entsteht nicht durch Ausschluss, sondern durch stimmige Kombination.
Für mich ist Feng Shui nicht Verzicht, sondern ein bewusster Umgang mit allem, was wirkt.
Was bringt mir die BaZi-Analyse wirklich?
Sie zeigt dir, wie du funktionierst. Wie du arbeitest, wie du führst, wie du stabil bleibst. Und das ist Gold wert – in einer Welt voller Business-Optimierung. Ich empfehle meinen Kunden immer beide Methoden: Mit Feng Shui und BaZi im Business bekommst du die relevanten Informationen zum Zusammenspiel von Raum und Mensch.
Wenn du jetzt innerlich genickt hast, dann ist das vielleicht dein Moment, den Raum neu zu denken. Und zwar nicht nur dein Büro, sondern den Raum, in dem dein Erfolg entsteht.
Ich freue mich darauf, dich dabei zu begleiten. Und wenn dich etwas berührt, inspiriert oder zum Nachdenken gebracht hat:
Hinterlasse mir gern einen Kommentar, stell deine Fragen oder teile den Artikel mit jemandem, der gerade Klarheit gut gebrauchen kann.
Deine Rückmeldung zeigt mir, was dich bewegt und wo ich dich noch besser unterstützen darf.
Mit herzlichen Grüßen
Jasminka Hepperle
Feng Shui Meisterin