Feng Shui und Elektrosmog: Die unsichtbaren Einflüsse

Feng Shui und Elektrosmog: Die unsichtbaren Einflüsse
Auf dem Bild siehst du Jasminka mit ihrem Spezialdetektor zur Messung von Elektrosmog
  1. Einleitung
  2. Was ist Elektrosmog überhaupt?
  3. Wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Auswirkungen von Elektrosmog
  4. Elektromagnetische Strahlung und Feng Shui – so kannst du dich schützen
  5. Elektrosmog am Arbeitsplatz – ein unsichtbarer Leistungshemmer
  6. Meine Unterstützung für dich – Elektrosmog-Messungen und Harmonisierung
  7. Fazit: Bewusst gestalten, gesund leben

In meiner Arbeit als Feng Shui Meisterin steht das Wohlbefinden meiner Kunden an vorderster Stelle. Dabei geht es nicht nur um die ästhetische Gestaltung von Räumen, sondern vor allem um die unsichtbare Energie, die einen großen Einfluss auf unser Leben hat. Feng Shui und Elektrosmog ist ein Thema, das mich immer wieder in meiner Beratung begleitet – oft, ohne dass meine Kunden sich dessen bewusst sind.

Ein harmonisches Umfeld ist mehr als nur eine Frage der Einrichtung. Es geht darum, Räume zu schaffen, die Körper, Geist und Seele unterstützen. Elektrosmog kann diese Balance empfindlich stören und das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Deshalb ist die Messung von Elektrosmog ein wichtiger Bestandteil meiner Feng Shui Beratung – sowohl für private Wohnräume als auch für Geschäftsräume.

Elektromagnetische Felder (EMF), umgangssprachlich als Elektrosmog bezeichnet, sind allgegenwärtig und können unser Wohlbefinden beeinflussen. In diesem Artikel möchte ich wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Auswirkungen von Elektrosmog auf unsere Gesundheit beleuchten.

Elektrosmog ist ein Sammelbegriff für elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder, die von elektrischen Geräten, Stromleitungen oder WLAN-Netzwerken ausgesendet werden. Diese unsichtbare Strahlung umgibt uns überall – in unseren Wohnungen, Büros oder sogar in Hotels. Während wir die Strahlung nicht sehen oder fühlen können, kann unser Körper darauf empfindlich reagieren.

Die Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen von elektromagnetischen Feldern ist umfangreich und liefert teils unterschiedliche Ergebnisse:

Hochfrequente Strahlung:

Bei hoher Intensität kann hochfrequente elektromagnetische Strahlung thermische Effekte im menschlichen Körper hervorrufen, wie die Erwärmung von Gewebe. Solche Effekte treten jedoch nur auf, wenn bestimmte Schwellenwerte überschritten werden. Bei niedrigeren Intensitäten wurden biologische Effekte beobachtet, deren gesundheitliche Relevanz jedoch bisher nicht eindeutig nachgewiesen ist.

Niederfrequente Strahlung:

Niederfrequente elektrische und magnetische Felder können bei hoher Intensität Nervenenden stimulieren und Muskelzellen anregen. Bei niedrigeren Intensitäten gibt es Beobachtungen von biologischen oder gesundheitlichen Auswirkungen, deren Evidenz jedoch variiert.

Die wissenschaftliche Diskussion über elektromagnetische Strahlung (EMF) und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit ist bislang nicht abgeschlossen. Während einige Studien keinen direkten Zusammenhang mit Krebserkrankungen finden, stuft die WHO bestimmte Strahlungsarten als „möglicherweise krebserregend“ ein. Sicher ist: EMF beeinflusst unser Energiefeld.

Elektrohypersensibilität:

Einige Menschen berichten über Symptome wie Übelkeit, Kopfschmerzen und Schlafstörungen, die sie auf elektromagnetische Strahlung zurückführen. Dieser Zustand wird als Elektrohypersensibilität bezeichnet. Wissenschaftliche Studien konnten jedoch bislang keinen kausalen Zusammenhang zwischen elektromagnetischen Feldern und diesen Symptomen eindeutig nachweisen.

Mögliche Auswirkungen von Elektrosmog auf unseren Alltag:

Elektrosmog kann das natürliche Energiefeld unseres Körpers stören und verschiedene Beschwerden verursachen. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Unruhiger Schlaf
  • Erschöpfung trotz ausreichender Schlafdauer
  • Kopfschmerzen
  • Konzentrationsprobleme
  • Nervosität

Gerade im Schlafzimmer, wo unser Körper zur Ruhe kommen soll, kann eine hohe Strahlenbelastung den Erholungsprozess beeinträchtigen. Viele meiner Kunden berichten, dass sie sich nach einer Reduktion des Elektrosmogs wieder ausgeruhter und vitaler fühlen.

Ein bewusster Umgang mit Technologie bringt mehr Ruhe, Klarheit und Wohlbefinden in dein Leben. Wie achtest du auf dein Energiefeld?

Hier meine Tipps für den Alltag:

  • Halte dein Schlafzimmer möglichst strahlungsfrei – kein Handy, kein schnurloses Telefon, kein Laptop und kein Tablet direkt am Bett!
  • Schalte möglichst alle Elektrogeräte (insbesondere Fernseher) im Schlafzimmer komplett aus (Achtung: Kein Standby-Betrieb). Im Zweifel hilft es den Stecker aus der Dose zu ziehen.
  • Eine automatische Netzfreischaltung im Sicherungskasten kann eine Lösung sein, um das Schlafzimmer frei von elektrischen Spannungen zu bekommen. Die Montage muss durch einen fachkundigen Elektroinstallateur erfolgen.
  • Steckdosen/Elektroleitungen sollten nicht im Kopfbereich verlaufen. Wenn es nicht vermeidbar ist, sollten abgeschirmte Kabel und Steckdosen eingesetzt werden.
  • Schalte WLAN-Router bei Nacht komplett aus, auch in benachbarten Räumen.
  • Verzichte im Kopfbereich auf Leuchten, in welchen ein Transformator verbaut ist. Von diesem kann ein starkes magnetisches Feld ausgehen. Auch Radiowecker mit Netzstecker gehören dazu. Verwende daher besser Geräte mit Batterie- oder Akkubetrieb.
  • Verzichte auf ein Babyphone mit Funkübertragung. Wenn notwendig ist, dann sollten Geräte verwendet werden, bei dem die Übertragung über Telefon- oder Netzleitung erfolgt.
  • Eine elektrische Beheizung eines Wasserbetts oder eine elektrische Heizdecke sollten nachts ausgeschaltet sein.

Auch am Arbeitsplatz spielt Elektrosmog eine wichtige Rolle. In modernen Büros sind WLAN-Router, Laptops und Smartphones ständige Begleiter. Doch diese Geräte strahlen elektromagnetische Felder aus, die unsere Konzentration und Leistungsfähigkeit beeinträchtigen können.

Oft werden Symptome wie Müdigkeit, Unkonzentriertheit oder Kopfschmerzen auf Stress geschoben – doch Elektrosmog kann die wahre Ursache sein. Ein Arbeitsplatz, der frei von störender Strahlung ist, fördert die Produktivität, Kreativität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter – und das wiederum trägt maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei.

In meinen Feng Shui Beratungen setze ich spezielle Messgeräte ein, um die Elektrosmog-Belastung in Schlaf- und Arbeitsräumen zu bestimmen. Dabei nehme ich mir Zeit, die unsichtbaren Belastungen zu analysieren und gemeinsam mit meinen Kunden Lösungen zu entwickeln.

Meine Maßnahmen zur Reduktion von Elektrosmog umfassen:

  • Abschirmung von Strahlungsquellen
  • Optimierung der Raumaufteilung
  • Platzierung von Möbeln nach Feng Shui Prinzipien
  • Empfehlungen zu technischen Geräten und Alternativen

Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, die sich harmonisch auf das Wohlbefinden auswirkt – ein Raum, der neue Energie schenkt, anstatt sie zu rauben.

Deshalb gehören Elektrosmog-Messungen zu einer guten Feng Shui Beratung dazu

Feng Shui bedeutet, die Lebensenergie – das sogenannte Qi – frei fließen zu lassen. Elektrosmog blockiert diesen natürlichen Energiefluss und kann das Gleichgewicht im Raum stören. Eine ganzheitliche Feng Shui Beratung berücksichtigt daher nicht nur die sichtbare Raumgestaltung, sondern auch unsichtbare Einflüsse wie Elektrosmog.

Nur, wenn alle Ebenen in Balance sind, kann ein Raum seine volle Wirkung entfalten.

Elektrosmog gehört zu den unsichtbaren Belastungen, die unser Wohlbefinden beeinflussen können – ob im Schlaf oder bei der Arbeit. Während die Wissenschaft noch diskutiert, spüren viele Menschen bereits die Auswirkungen. Die gute Nachricht: Mit gezielten Maßnahmen kannst du dein Umfeld harmonisieren und deine Energie spürbar verbessern.

Wenn du das Gefühl hast, dass dich deine Räume mehr belasten als stärken, dann lass uns das ändern! Ich unterstütze dich mit einer individuellen Feng Shui Beratung dabei, Elektrosmog zu reduzieren und deine Räume in Kraftorte zu verwandeln. Bist du bereit für mehr Wohlbefinden und Leichtigkeit? Dann melde dich jetzt bei mir!

Mit herzlichen Grüßen

Jasminka Hepperle
Feng Shui Meisterin und BaZi Beraterin

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner