Kategorie: Interior Design

stars, universe, constellation-2584986.jpg

Feng Shui und „Fliegende Sterne“

Das Dokument erläutert das Feng Shui Prognosesystem „Fliegende Sterne“ nach der San Yuan Methode, das Energien und deren Veränderungen über Zeiträume beschreibt. Es vergleicht die Methode mit Wetterprognosen und betont die Vorteile wie gesteigerte Energie und reduzierte Stresslevels. Preise und Leistungen für Analysen werden ebenfalls dargelegt.

Weiterlesen »
Ein modernes Schlafzimmer mit rosa-grauer Farbgebung. In der Mitte befindet sich ein Boxspringbett mit rosafarbener Tagesdecke, im Hintergrund ist eine grüne Zimmerpflanze. Links und rechts neben dem Bett stehen Nachttische mit kleinen Leuchten, die ein gelbwarmes Licht abstrahlen. Auf dem Bett sind rosafarbene und weiße Kissen. Vor dem Bett liegt ein rosafarbener kleiner Plüschvorleger. Vor dem Nachttisch auf der linken Seite steht eine rosafarbene Vase mit rosafarbenen Tulpen.

Feng Shui im Schlafzimmer

Eine optimale Schlafzimmergestaltung, basierend auf Feng Shui-Prinzipien, beeinflusst unser körperliches und geistiges Wohlbefinden positiv. Wichtige Aspekte sind die Vermeidung von Wasseranschlüssen und Elektronik, die Auswahl von Möbeln und Farben sowie die Beachtung von Einrichtungs- und Dekorationsempfehlungen. Auch die Auswahl der richtigen Matratze und eine Partnerschaft begünstigende Atmosphäre sind für eine ausgeglichene Schlafumgebung essenziell. Feng Shui-Expertin Jasminka Hepperle bietet individuelle Beratung für harmonischen Schlaf und Partnerschaft.

Weiterlesen »
Das Beitragsild zu meinem Blogbeitrag „Raumbeleuchtung nach klassischem Feng Shui". Auf dem Bild siehst du drei runde weiße Leuchten, die an einem Seil hängen, dass in einer Galerie gespannt ist. Das Seil ist in Holzbalken verankert. Die drei Leuchten bestehen aus einem äußeren gläsernen Schirm mit Durchmesser ca. 30 Zentimeter, innen vergoldet. In der Mitte hängt ein kleiner weißer Schirm, mit Durchmesser ca. 12 Zentimeter. Die drei Leuchten strahlen ein sehr warmes Licht nach unten ab.

Raumbeleuchtung nach klassischem Feng Shui

Raumbeleuchtung beeinflusst unser Wohlbefinden erheblich und sollte unter Berücksichtigung der Raumfunktionen geplant werden. Im Schlafzimmer ist sanftes Licht entscheidend für die Erholung, im Arbeitsbereich hingegen fördert helles Licht die Produktivität. Der Eingangsbereich sollte warm und einladend beleuchtet sein, während im Wohn- und Esszimmer die Lichtstimmung mit Dimmern angepasst werden kann. Im Badezimmer ist eine entspannende Beleuchtung wichtig. Jasminka Hepperle gibt Tipps zur optimalen Lichtgestaltung nach Feng Shui.

Weiterlesen »
Das Bild zeigt einen kleinen lächlenden Buddha aus hellgrauem Steinzeug. Er steht auf einem kleinen runden Tisch mit einer grauen Steinplatte. Neben dem Tisch befindet sich eine kleine Pflanze mit rosafarbenen kleinen Blüten und grünen kleinen Blättern. Vor der Pflanze liegt die Skulptur einer Rosenblüte aus Steinzeug. Hinter dem Tisch sieht man rechts eine grüne Buschhortensie und links eine hellbeige Steinmauer aus Naturstein.

Eine kurze Einführung in Feng Shui

Der Beitrag bietet einen umfassenden Überblick über Feng Shui und erklärt seine komplexen Konzepte: Yin und Yang, die fünf Elemente, Ba Zhai, Sektoren, Feng Shui Analysen, Fliegende Sterne, San Yuan Feng Shui sowie das „Facing“ und „Sitting“ von Gebäuden. Ziel ist es, die Lebensqualität zu verbessern, indem Räume harmonisiert und negative Energien vermieden werden.

Weiterlesen »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner